Veranstaltungen 2014
24. Oktober 2014:
- Lesung: Marko Rostek
33 Tage - Der letzte Sommer des alten Europa.
In den 33 Tagen nach dem Attentat von Sarajevo am 28.Juni 1914 fielen die verhängnisvollen
Entscheidungen, die zum Ausbruch des 1. Weltkrieges führten. Tagesgenau und detailliert erzählte
der Autor die Stationen der Julikrise 1914.
24. Juni 2014
- Workshop für die Kinder der 1. Klassen der Volksschule Lieboch:
Bilderbuchpräsentation " STELLAS ABENTEUER " -
in Zusammenarbeit mit Atelier Randkunst Lieboch ( Kunst, die Menschen ins Zentrum rückt )
Nach dem Vorlesen entführte die Künstlerin Jasmin Marchand die Kinder in eine Welt voller Fantasie.
Es wurden Prinzessinnenkatzen, Piratenkatzen,Polizeikatzen, Babykatzen,…von ihr gezeichnet und
von den Kindern ausgemalt.Die dabei entstandenen Kunstwerke konnten die SchülerInnen in ihre
Klassenzimmer mitnehmen .
" Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie " ( James Daniel )
4. Mai 2014
- Lesung mit Frau Birgit Winkler am 4. Mai 2014 im Pfarrsaal Lieboch
" Das Unsagbare auszudrücken war mir schon immer ein Bedürfnis. Worte erreichen unseren Verstand, aber Musik zielt direkt ins Herz. Darum ist es auch die Lyrik, die in ihren Sprachmelodien, Rhythmen und Klängen die Türen öffnet in eine Welt, die oft unerkannt unser irdisches Leben bestimmt " Birgit Winkler
Aus ihrem Buch " HIMMELSZEICHEN " erzählte in lyrischer Form Frau Winkler aus ihrem persönlichen Erleben heraus.
Begleitet wurde Frau Winkler von Les noirStruments unter der Leitung von Frau Magdalena Krinner.
Der sehr gut besuchte Abend endete mit einem gemütlichen Zusammensein aller Zuhörer bei einem guten Buffet.
Den Lyrikband " Himmelszeichen " kann jeder bei uns in der Bücherei Lieboch zu einem Preis von Euro 14.- kaufen.
Das Team der Bücherei Lieboch bedankt sich bei Frau Birgit Winkler für ihre gelungene Lesung, die gezeigt hat, dass selbst Lyrik die Zuhörer begeistern kann.
23. März 2014
- FILMPREMIERE
Am 23. März fand die Premiere zum Film"Herr H. und das Netzwerk des Westens" satt.
4. und 5. Februar 2014
- LABUKA Workshop am 4.2. und 5.2.2014
Als die Schildkröte eines Morgens eine Krone auf ihrem Rücken entdeckt, ist die Freude groß. " Ich
bin der König ", ist sie überzeugt. aber, ob das wirklich so ist………..?
Vorsicht, versteckt eure Handys, Uhren und Geldtaschen, denn der clevere Meisterdieb stibitzt alles!
" Alfonso, Der Meisterdieb " kennt alle Tricks, aber er macht einen fatalen
Fehler…………!
Unser Dank gilt Frau Mag. Silvia Maierhofer vom Lesezentrum Steiermark, die den Kindern einen
unvergesslichen Nachmittag bescherte.